 | |  | | Wieviel sind online ?
Zur Zeit sind 153 Besucher, d.h. 153 Gäste und 0 Mitglied(er), online!
Mitglieder: | 39.267 | heute neu: | 1 | gestern neu: | 0 |
Du bist ein anonymer Besucher. Du kannst Dich hier anmelden und dann Beiträge und Kommentare mit Deinem Namen schreiben, Files downloaden u.v.m.! | |  | |  |
 | |  | | Wer ist online ?
Zur Zeit ist kein registriertes Mitglied online! | |  | |  |
|  |
 |
|
 |
|
PHPNuke oder PHP Nuke - Community & Web Portal System & Content Management & modular erweiterbar !
PHPNuke: Aufwand & Ergebnis!
Hereingestellt am Mittwoch, dem 30. Januar 2002 @ 10:36:58 von PHP-Nuke-Service
PHPNuke ist ein OpenSource Content-Management-System. OpenSource bedeutet u.a.,...
da? diese Software dem Benutzer unter bestimmten Vorraussetzungen (GNU/GPL Lizenzbestimmungen) kostenlos zur Verfügung steht (wie beispielsweise Linux).
Content-Management-Systeme (CMS) sind datenbankbasiert und ermöglichen die Erstellung von Homepages, die aufgrund eines benutzerfreundlichen "Frontends" (sogar für "Computer-Laien" praktikabel!!!) mit vergleichsweise geringem Aufwand durch die Homepage-Betreiber selbst, d. h. ohne zusätzlichen Prgrammieraufwand und damit auch vergleichsweise preiswert, aktualisiert und erweitert werden können.
Darüber hinaus umfaßt PHPNuke viele Funktionen, die die Interaktion mit Homepage-Besuchern ermöglichen (der detallierte Leistungsumfang ist hier nachzulesen).
Die originale Software für PHPNuke kann z.B. bei PHPNuke.org oder bei uns heruntergeladen werden.
Die Installation der Basissoftware ist relativ einfach und nach Entpacken des Downloads (ca. 1 MB) in wenigen Minuten realisiert.
Dann fängt jedoch erst die eigentliche Arbeit an:
Inhalte müssen auf das neue Portal übertragen werden (von einer anderen Homepage oder aus anderen Dateien).
Diverse Dateien aus der Grundkonfiguration müssen an die konkrete Nutzung angepaßt werden. Letztendlich sind nach unserer Erfahrung mindestens folgende Dateien zu bearbeiten: config.php, header.php, mainfile.php, language.php, theme.php, verschiedene admin-Dateien sowie diverse Modul-Dateien.
Je nach Version der Basis-Konfiguration sind bestimmte Funktionen nicht enthalten, die dann, sofern gewünscht, über sogenannte" Add-Ons" nachinstalliert werden müssen (z.B. Forum, Chat, Wetter, Kalender, Alle Artikel usw.).
Eine Reihe von Dateien (z.B. die üblichen Impressum, AGB, Wir über uns oder andere nutzerspezifische Unterseiten) müssen, sofern sie gewünscht sind, neu geschrieben werden, da sie im Basispaket nicht enthalten sind.
Nach unserer Erfahrung sollte bei einem hohen Anspruch an die Qualität der Übersetzung, der Benutzerführung und der spezifischen Seitenanpassung für eine gründliche Überarbeitung der Basissoftware ein Zeitaufwand von eher über als unter 100 Arbeitsstunden eingeplant werden (bei vorhandener Kenntnis des Programm-Paketes, PHPNuke-Neulinge dürften für ein befriedigendes Ergebnis einen mehrfachen Zeitaufwand benötigen).
Wenn diese Anpassungsarbeiten aber erledigt worden sind, steht eine Internet-Präsenz zur Verfügung, die mit vergleichsweise geringem Aufwand über die Jahre zu einem gewichtigen thematischen Informations-Zentrum ausgebaut werden kann und dem Internet-Surfer Informationen zum Thema der Homepage in gro?er inhaltlicher Tiefe und mit vielfältigen Möglichkeiten zur Interaktion anbietet.
Unterm Strich ermöglicht PHPNuke somit eine ungeheure Effizienz der Arbeit, wenn man das Resultat (dynamische Homepage mit außerordentlich vielen Features) ins Verhältnis zum eingesetzten Aufwand (finanziell, zeitlich) setzt. Hierin dürfte PHPNuke (und mehr oder weniger trifft das auch auf seine Split-Offs zu) unschlagbar sein!
|
|
 |
|
 |
Für die Inhalte dieser Veröffentlichung ist nicht PHPNuke-Service.de als News-Portal sondern ausschließlich der Autor verantwortlich (siehe AGB). Haftungsausschluss: PHPNuke-Service.de distanziert sich von dem Inhalt dieser Veröffentlichung (News / Pressemitteilung inklusive etwaiger Bilder) und macht sich diesen demzufolge auch nicht zu Eigen! |
 |
|
 |
|
"PHPNuke: Aufwand & Ergebnis!" | Hallo Gast, Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier kostenlos anmelden! | 11 Kommentare | Diskussion durchsuchen |
| Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich. |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
|
Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden |
|
 |
|
 |
Re: PHPNuke: Aufwand & Ergebnis! (Punkte: 0) von Ein Gast am Montag, dem 01. April 2002 @ 00:21:43 | Ein sehr informativer Artikel, danke! |
Re: PHPNuke: Aufwand & Ergebnis! (Punkte: 0) von Ein Gast am Donnerstag, dem 11. April 2002 @ 18:41:50 | Es ist wirklich easy! ;D
Ich habe HTML Kenntnisse, Verständniss für die Technik und kann phpmyadmin bedienen.
Ich habe gestern PHPNuke in 1,5 std aufgesetzt und mit testusern etc. ausgestattet.
Heute habe ich es direkt erneut aufgesetzt, anpassungen gemacht und war noch 30 min fertig.
macht wirklich spass...mal sehen, wie es sich jetzt mit erweiterungen verhält, die muss ich jetzt noch installieren...
fun & sun
fungie |
Re: PHPNuke: Aufwand & Ergebnis! (Punkte: 0) von Ein Gast am Sonntag, dem 28. April 2002 @ 21:59:22 | Ich hab jetzt auch PHP-Nuke das erste mal installiert (5.5 VKP) und bin begeistert. Ich kann zwar ziemlich gut HTML, aber etwas derart komplexes kann man als einzelner gar nicht programmieren, Toll! |
Re: PHPNuke: Aufwand & Ergebnis! (Punkte: 0) von Ein Gast am Donnerstag, dem 16. Mai 2002 @ 00:55:54 | Ich hab jetzt auch PHP-Nuke das erste mal installiert, ich bin einfach nur begeistert Hätte vorher nicht geglaubt, da? es so etwas kostenlos gibt! |
Re: PHPNuke: Aufwand & Ergebnis! (Punkte: 1) von radio-boss am Sonntag, dem 25. Januar 2004 @ 13:08:05 (Userinfo | Artikel schicken) | ich habe PHP Nuke 7.0 auf den Server hoch geladen dann sagt er mir aber die fehlermeldungen:
Parse error: parse error, unexpected T_LNUMBER, expecting T_VARIABLE or '$' in /srv/www/htdocs/web73/html/PHP-Nuke-7.0-Final/html/db/db.php on line 86
Fatal error: Call to a member function on a non-object in /srv/www/htdocs/web73/html/PHP-Nuke-7.0-Final/html/mainfile.php on line 84
Was soll ich machen ??? |
 |
|
 |
|
PHPNuke Service DE - Ähnliche Inhalte:
Ähnliche Downloads bei PHPNUke-Service.de:
Links sortieren nach: Titel (A\D) Datum (A\D) Bewertung (A\D) Popularität (A\D)
Donations Block [PayPal] vs. 1.1 Beschreibung: This simple block allows you to receive money thru PayPal. Just put the .php file in the blocks/ directory,
change the email address to your PayPal email address in that file, then Add the New Block thru the Administration area. That's it! Installation directions are also in the .txt file. See it working on this site. This assumes you have already setup a PayPal account, if not that is easy too! Hinzugefügt am: 15.03.2004 Besucher: 98 Kategorie: Nuke-Blöcke/Zusätzliche
Flash-Games für PHPNuke vs. 1.0 Beschreibung: 6 Flash-Games für PHPNuke: Bubble Shooter, Diamond Mine, Blast Billards, Free Cell Solitaire, Mahjongg: Alchemy sowie Slingo Delux.
Das Modul wurde von Browser-Games-Online.de entwickelt und kann hier angesehen werden: Modul Browsergames_BGO ! Hinzugefügt am: 21.01.2012 Besucher: 9 Kategorie: Nuke-Module/Games
! ! PostNuke emulator CrossNuke for phpNuke vs. 5.5.1b Beschreibung: Now you may use modules and blocks developed for PostNuke Mutant and Rogue releases in phpNuke environment without any modifications.
PostNuke emulation is based on Rogue .712 release.
Features:
- Advanced Admin system (PostNuke Mutant and Rogue compatible)
- Advanced Block System (PostNuke Mutant and Rogue compatible)
- Message Block separated
- Headlines moved to separate module
- Registered users may minimize/restore blocks
- PostNuke Mutant and Rogue module and block compatibility! Hinzugefügt am: 26.05.2002 Besucher: 113 Kategorie: - PostNuke-Adapting
! ! PostNuke emulator CrossNuke for phpNuke vs. 5.6.4 Beschreibung: Now you may use modules and blocks developed for PostNuke Mutant and Rogue releases in phpNuke environment without any modifications.
Features:
Admin:
- Advanced Admin system
- Enhanced Modules management
- automatically and intelligently installs tables
- automatically installs modules with install.php (if founds modulename.sql file in module/modulename/includes dir)
- Advanced Block System
- Convenient block positioning and movement
- Message Block became regular centerblock
- Headlines moved to separate module
Users:
- Enhanced blocks: Registered users may minimize/restore blocks Hinzugefügt am: 06.06.2002 Besucher: 212 Kategorie: - PostNuke-Adapting
! ! PostNuke emulator Crossnuke_PNModulizer vs. 0.4 Beschreibung: CrossNuke PNModulizer is a special edition of CrossNuke Modulizer: designed to run PostNuke in PHP-Nuke environment.
Modulized PostNuke shares PHP-Nuke user table and PNModulizer takes care of synchronized user and admin login/logoff events.
This release may be used as a template. We have customized this module to run safely the pnFlashGames module in the PHP-Nuke environment, but feel free to create your own modules in seconds.
For more information please read the FAQ! Hinzugefügt am: 13.03.2005 Besucher: 19 Kategorie: - PostNuke-Adapting
! AppServ vs. 1.8.0 Beschreibung: AMP-System inclus. PHPNuke vs. 5.6, vs. 1.8.0 Package includes:
Apache 1.3.26
Apache Monitor
PHP 4.2.3
MySQL 3.23.52
PHP-Nuke 5.6
phpMyAdmin 2.3.0 Hinzugefügt am: 14.04.2003 Besucher: 26 Kategorie: Zubehör: LAMP/WAMP
! AppServ vs. 1.9.0 Beschreibung: AMP-System inclus. PHPNuke vs. 6.0, vs. 1.9.0 Package includes:
Re-Rebuild Package
Apache 1.3.27
Apache Monitor
PHP 4.3.0
MySQL 3.23.54
PHP-Nuke 6.0
phpMyAdmin 2.3.3p1 Hinzugefügt am: 14.04.2003 Besucher: 35 Kategorie: Zubehör: LAMP/WAMP
! AppServ vs. 2.0.0 Beschreibung: AMP-System inclus. PHPNuke vs. 6.5, vs. 2.0.0 Package includes:
Register Global set to ON now!
Apache can define port
Apache 1.3.27
Apache Monitor
PHP 4.3.1
MySQL 4.0.12
PHP-Nuke 6.5
phpMyAdmin 2.4.0 Hinzugefügt am: 14.04.2003 Besucher: 153 Kategorie: Zubehör: LAMP/WAMP
! AppServ vs. 2.4.3 exe Beschreibung: PHP 4.3.10
Apache 1.3.33
MySQL 4.1.8
Zend Optimizer 2.5.7
phpMyAdmin 2.6.1-rc2! Hinzugefügt am: 25.03.2005 Besucher: 13 Kategorie: Zubehör: LAMP/WAMP
! AppServ vs. 2.5.3 exe Beschreibung: PHP 5.0.3
Apache 2.0.52
MySQL 4.1.8
Zend Optimizer 2.5.7
phpMyAdmin 2.6.1-rc2! Hinzugefügt am: 25.03.2005 Besucher: 20 Kategorie: Zubehör: LAMP/WAMP
Ähnliche Web - Links bei PHPNUke-Service.de:
Links sortieren nach: Titel (A\D) Datum (A\D) Bewertung (A\D) Popularität (A\D)
! NukeCops.com Beschreibung: Führende Seite zum Thema PHPNuke & Sicherheit (englischsprachig)! Hinzugefügt am: 03.11.2003 Besucher: 12823 Kategorie: PHPNuke-Sicherheit
! NukeFixes.com Beschreibung: Homepage mit diversen Fixes zu PHPNuke (englischsprachig)! Hinzugefügt am: 07.12.2003 Besucher: 9593 Kategorie: PHPNuke-Sicherheit
! NukeForums.de Beschreibung: Wohl das führende deutschsprachige Forum zu PHPNuke! Hinzugefügt am: 04.02.2003 Besucher: 517820 Bewertung: 1.73 (2 Stimmen) Kategorie: PHPNuke-Foren
! Open-Source-Shop-Systeme.de Beschreibung: Hier gibt es News, Infos, Links und Downloads rund ums Thema OpenSource-Shop-Systeme, darunter auch PHPNuke-Blöcke und -Module! Hinzugefügt am: 09.09.2002 Besucher: 2486 Bewertung: 9.50 (4 Stimmen) Kategorie: PHPNuke-ShopIntegration
! PHPNukeFiles.com Beschreibung: Sehr übersichtliches Archiv mit mehr als 1.500 Dateien für PHPNuke (englischsprachig)! Hinzugefügt am: 01.12.2003 Besucher: 12013 Bewertung: 1.00 (2 Stimmen) Kategorie: PHPNuke-Downloads
! Warp-Speed.de Beschreibung: WarpSpeed.de bietet die weltweit größte Sammlung von Dateien für PHPNuke (mehr als 4.000 Files)! Hinzugefügt am: 01.01.2002 Besucher: 15358 Bewertung: 9.03 (16 Stimmen) Kategorie: PHPNuke-Downloads
!Referenz: PHPNuke.org Beschreibung: Die Mutter aller Nuke-Homepages! Hinzugefügt am: 28.12.2001 Besucher: 31475 Bewertung: 9.66 (10 Stimmen) Kategorie: Die Mutter von PHPNuke
123PHP.de Beschreibung: Kostenlose Infos und Tools zum eigenen Homepagebau! Hinzugefügt am: 20.05.2004 Besucher: 558 Bewertung: 1.00 (1 Stimme) Kategorie: Computer-Seiten
ActiveISP.de Beschreibung: Active ISP ist einer der europaweit größten Anbieter von Webdiensten einschlie?lich Domainnamen, Serverplatz für Homepages, Lösungen für E-Commerce, Servicemaschinen und Applikationsabonnements. Passende Tarife für PHPNuke mit mindestens 10 MB Webspace, MySQL und PHP! Hinzugefügt am: 03.04.2002 Besucher: 18131 Bewertung: 9.55 (8 Stimmen) Kategorie: PHPNuke-Hosting
AddOn-Pakete bei PHPNuke-Service.de Beschreibung: Ausgewählte AddOn-Pakete Hinzugefügt am: 07.03.2002 Besucher: 1700 Bewertung: 8.38 (5 Stimmen) Kategorie: PHPNuke-Addons
Ähnliche Forum - Threads bei PHPNUke-Service.de:
Benutzt jemand immer noch Phpnuke? (Samsoft, 16.01.2019)
Provider mit PHP4 (Franzi, 03.12.2017)
XForum 1.6 (läuft auf PHP4.4.9) Migration (Gerrit4, 23.07.2014)
PHPNuke Forks auf PHPNuke.org (xyz_101, 03.12.2017)
Migration von XForum auf phpBB-Forum (HarryB, 07.11.2014)
Ein PHP-Nuke Modul auslösen (Coleman_2013, 22.05.2013)
Update auf PHP 5.4 auf Server... (Breaky, 14.03.2013)
Newbie-Frage: php-nuke 6.0 mit php5.2 -> geht das? (illutztrator, 14.07.2013)
Phpnuke installieren und deutsch (jovan1982, 25.01.2013)
PHP Version (amsakis13, 29.03.2012)
Ähnliche Forum - Posts bei PHPNUke-Service.de:
PHP4 bietet kaum noch jemand an.
Das X-Forum ist allerdings recht leicht für PHP 5.x anpassbar. (HildeBL, 03.12.2017)
I\'m searching for a script to relocate Xforum (at Phpnuke) on phpbb discussion (likewise on Phpnuke).
On the off chance that somebody could help, I would be exceptionally upbeat! (Cathleen, 07.11.2014)
Ein captcha-mod steht im Download-Bereich:
http://www.phpnuke-service.de/modules.php?name=Downloads&d_op=getit&lid=1229 (HarryB, 05.10.2013)
Das XForum läuft z.B. nicht mit PHP > 4.x ! (HildeBL, 14.07.2013)
What PHP version are you using?
Fix PHP 5.2.x in mainfile.php:
error_reporting(E_ALL & ~E_DEPRECATED);
PHP 5.3.x:
http://www.devthought.com/2009/06/09/fix-ereg-is-deprecated-errors-in-php- ... (pmxCart, 14.04.2013)
Einfach mal nachschauen, ob die deiteche Sprach-Version (german.php) dabei ist.
Wenn ja: Einfach in der Configuration auf DE umstellen! (KlausFM, 25.01.2013)
PHpNuke 6.0 sollte mit PHP 5.2 laufen - aber nicht alle Zusatz-Module.
Einfach mal testen!
Sicher sollten die 7er Versionen von PHPnuke mit PHP 5.2 laufen. (Franzi, 25.01.2013)
[quote]wie bekomme ich es hin das auch die rechten balken angezeigt werden?[/quote]
Wenn damit die rechte Navigation gemeint ist:
Am Anfang der index.php des Moduls muss stehen:
$index = 2; (Franzi, 25.01.2013)
eine sehr wichtige information habe ich vergessen!
habe PHPNuke 8.2 und theme ist 3D-Fantasy aus dem instalations paket von 8.2 (robertzippo, 01.11.2012)
habe einige tips hier gefunden (theme.php und modul/index.php)
habe sie auch probiert bin aber zu keinem erfolg gekommen (robertzippo, 01.11.2012)
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
|
Werbung bei PHPNuke Service DE:
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
|
PHPNuke: Aufwand & Ergebnis! @ PHPNuke-Service.de |
|
|
 |
|
 |
| |
 | |  | | Artikel Bewertung
durchschnittliche Punktzahl: 3,72 Stimmen: 11

| |  | |  |
|